
Lucia Deyi
26.12.2024
Language:
German
Zur natürlichen Unterstützung von Eisenmangel oder erhöhtem Eisenbedarf, zum Beispiel in der Schwangerschaft, eignet sich dieses sehr einfache Rezept! Congee ist ein Getreide-oder Reisbrei, der gern zum Frühstück oder abends gegessen wird.

Warum ist Congee-Goodness real?
Was in den meisten ostasiatischen Ländern gar nicht geht, ist kaltes Frühstück. Wenn der Körper morgens auf gut Deutsch "den Stoffwechsel hochfährt", formuliert man den gleichen Vorgang im Chinesischen zusammenhängend mit dem Tageswechsel — mit dem Sonnenaufgang steigt auch die Yang Energie im Körper auf.
Von daher ist es grundsätzlich immer eine gute Idee, dieses natürliche Hochfahren des Stoffwechsels mit warmen Speisen, Getränken und wärmenden Gewürzen zu unterstützen, vor allem, wenn man sowieso einen langsameren Stoffwechsel hat.
So viel dazu, warum Congee-Goodness - oder Porridge - generell angesagt ist.
Blut und Qi
Doch nun zum eigentlichen Thema: Blut. Blut ist neben Qi ein zentraler Gesundheitsfaktor in der chinesischen Medizin. Über allgemeine Anamnesefragen, Puls-und Zungendiagnose, sowie das Abtasten von Meridianen, wird der Zustand des Blutes (oder besser gesagt: der Durchblutung) bewertet. Blut ist ein komplexes Thema, da aus chinesischer Sicht mehr im. bzw. am Blut hängt als nur ein paar rote und weiße Blutkörperchen. Auch kann aus chinesischer Sicht schon viel früher Behandlungsbedarf bestehen, als es sich zum Beispiel in Blutergebnissen zeigt. In diesem präventativen Mindset ist darüberhinaus Blut und dessen Flow ein großes Thema in der Frauengesundheit - Blut wird immer über seine Bewegung (Qi) definiert und beguttrachtet. Farbe, Konsistenz des Blutes und Schmerzqualitäten während der Menstruationen sind super hilfreiche Hinweise!
Mögliche Symptome
Die Symptome einer typischen Eisenmangelanämie umfassen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Blässe, Kurzatmigkeit und niedriger Bluthochdruck. Außerdem können rissige Nägel, Kopfschmerzen und eingetrocknete oder wunde Mundwinkel bestehen.
All diese Symptome sind auch aus chinesischer Sicht zu erklären. Darüberhinaus hat das Blut einen tiefen Bezug zum Geist - Shen. Die Idee ist, dass das Blut nicht nur unsere Organe durchdringt um sie zu nähren, sondern auch unsere geistigen Fähigkeiten unterstützt.
Ein Blutmangel oder eine Blutvergiftung kann erhebliche Auswirkungen auf unsere geistige Gesundheit haben: neben den mentalen Belastungen einer Eisenmangelanämie wie oben beschreieben, kann auch beispielsweise eine Sepsis unseren psychischen Zustand verschlechtern. Im Allgemeinen ist sogar das Deprssionsrisiko während und nach einer Blutvergiftung erhöht.
Blut unterstützen mit Erdnuss-Congee
Das folgende Rezept ist ursprünglich ein Hausrezept von meinem Vater gewesen, ich habe es aber nochmal auf mehr Eisenzufuhr und optimale Absorption erweitert.
Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Portion:
Eisen: ca. 2,5-3,5 mg
Brauner Reis ist 3x eisenreicher als weißer Reis: 0,5 mg
Belässt man die Erdnüsse in ihrer roten Haut, haben diese ebenfalls nochmal mehr Eisen.
Spinat ca. 0,8 mg
Sesam 0,7 mgProteine: 8-10g
Erdnüsse 4g
Brauner Reis 3g
Spinat 1gBallaststoffe 3-4g
Vit C (Spinat + Zitrone) erhöht die Eisenresorption
Vit A (Karotten) unterstützt die Immunabwehr
Magnesium und Zink (Erdnüsse + Reis) unterstützt die Produktion roter Blutkörperchen
Und ein weiterer Hinweis: In Tee und Kaffee enthältliche Tannine blockieren die Eisenresorption, deswegen am besten 1-2 Stunden vor dem Essen vermeiden.
Das Rezept findet ihr auch unter meinen Downloads.
